Im Fokus der CSC26:

Cyber Security und sichere Kommunikation
In einer globalisierten Wirtschaft, Gesellschaft und internationalen Gemeinschaften sind Menschen und Systeme eng vernetzt. Die zunehmende Digitalisierung wirkt als Beschleuniger. Doch jede dieser Verbindungen ist ein potenzielles Einfallstor für Angreifer. Die Hoheit über die eigenen Daten zu behalten und digitale Souveränität zu erreichen, wird umso bedeutender. Die vierte Cyber Security Conference by Schwarz Digits am 4. und 5. März 2026 beschäftigt sich daher neben der Cybersicherheit mit Themen rund um die sichere Kommunikation. Sie ist Treffpunkt für Entscheider aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Sektor und bringt sie mit Experten aus dem umfangreichen Feld der IT zusammen.
Über uns
Treffpunkt auf höchstem Niveau
Die Cyber Security Conference by Schwarz Digits bietet seit 2023 die Plattform für einen Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Regelmäßig treffen hier Unternehmer und Unternehmenslenker mit herausragenden Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und öffentlicher Hand zusammen. Dabei diskutieren sie Themen rund um die digitale Souveränität.
Cybersicherheit ist ein wesentlicher Aspekt, um Gesellschaften und Unternehmen unabhängig zu führen und Selbstbestimmung zu erhalten. Im Rahmen der Veranstaltungen und Vorträge auf der Cyber Security Conference werden Problemstellungen und Lösungen vorgestellt und diskutiert. Der persönliche Austausch mit internationalen Experten ist fester Bestandteil des Veranstaltungskonzepts.

Ihr Gastgeber
Schwarz Digits ist die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe. Sie bietet überzeugende digitale Produkte und Services an, die den hohen deutschen Datenschutzstandards entsprechen. Damit garantiert Schwarz Digits größtmögliche digitale Souveränität. Mit diesem Anspruch stellt Schwarz Digits die IT-Infrastruktur und Lösungen für das umfangreiche Ökosystem der Unternehmen der Schwarz Gruppe bereit und entwickelt dieses zukunftsfähig weiter. Zu den souveränen Kernleistungen von Schwarz Digits gehören Cloud, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, Kommunikation und Workplace.
Schwarz Digits schafft optimale Bedingungen für die Entwicklung richtungsweisender Innovationen für Endkunden, Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand. Zu Schwarz Digits gehören 8.000 Mitarbeiter der Marken STACKIT, XM Cyber, Schwarz Media, mmmake, Schwarz IT, Schwarz Digital, Lidl e-commerce und Kaufland e-commerce.
Warum ist Cybersicherheit als eine Säule digitaler Souveränität so wichtig?
In einer zunehmend vernetzten Welt sind Digitale Souveränität und Cybersicherheit untrennbar miteinander verbunden. Digitale Souveränität ist die Fähigkeit, die eigene digitale Infrastruktur, Daten und Kommunikation zu kontrollieren und unabhängig von anderen agieren zu können. Sie ist für die wirtschaftliche Stabilität und die politische Unabhängigkeit essentiell. Cybersicherheit bildet hierbei das unverzichtbare Fundament, denn ohne robuste Schutzmechanismen können Staaten und Unternehmen von außen beeinflusst werden.
Der Schutz kritischer Daten und Prozesse vor unbefugtem Zugriff und Manipulation ist zentral. Jede erfolgreiche Cyberattacke auf Unternehmen oder staatliche Institutionen stellt nicht nur eine Bedrohung für die Datensicherheit dar, sondern untergräbt auch die Souveränität. Kommunikation steht im Fokus von Manipulation und Spionage. Die Etablierung einer sicheren digitalen Kommunikation ist somit nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern eine strategische Kernaufgabe. Sie ermöglicht es uns, unsere Wertschöpfungsketten, Forschungsergebnisse und sensiblen Informationen zu schützen, und sichert somit unsere Zukunft in der digitalen Welt.
Location
experimenta
Deutschlands größtes Science Center
steht in besonderer Weise für Experimentierfreude, Wissen und Innovation.
Erleben schafft Wissen – das ist die Philosophie der experimenta. Die Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Energiewende oder Gesundheit bestimmen die Zukunftsfähigkeit des Landes. Bildung und Wissenschaft sind dabei entscheidend, um Lösungen zu finden und unsere Zukunft gestalten zu können.

Historie
Cyber Security neu gedacht: Ein Rückblick auf drei außergewöhnliche Veranstaltungen
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, rückt das Thema Cybersicherheit immer stärker in den Fokus. Umfassende Sicherheitsstrategien sind heute wichtiger denn je – nicht nur für Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft.
Tauchen Sie ein in unsere letzten drei Konferenzen zum Thema Cybersicherheit. Gemeinsam mit Unternehmern und Unternehmenslenkern diskutierten führende Experten aus der Cyber Security Branche, Nachrichtendiensten, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die drängendsten Herausforderungen und richtungsweisende Lösungsansätze.

Cyber Security Report 2025

Verteidigung stärken - Schwachstellen schließen: Handlungsfelder für mehr Cybersicherheit
Erpresserische Ransomware, großangelegte Datenlecks, unsichtbare Hackerangriffe – die Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit spitzt sich zu.
Unser Cyber Security Report 2025 zeigt die größten Herausforderungen auf und liefert praxisnahe Maßnahmen, um digitale Angriffsflächen zu minimieren. Konkrete Beispiele und fundierte Analysen helfen Ihnen dabei, eine nachhaltige Sicherheitsstrategie zu entwickeln.
Kontakt